Zwischen den Feiertagen ist es am schönsten, sich mit Familie und Freunden zu versammeln. Es ist der ideale Moment, um die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und sich ganz dem Austausch von Liebe, Lachen und gemeinsamen Erlebnissen zu widmen. Wir haben für euch ein paar Rezepte zusammengestellt, die sich perfekt für die Feiertage eignen.
Gewürznüsse
Zutaten:
- 400g Nüsse, geröstet,
- 2 EL Olivenöl
- 2-3 Zweige frischer Rosmarin
- 2-3 Zweige frischer Thymian
- 1 Prise Cayennepfeffer oder Chiliflocken
- 1 TL cumin
- 1 TL Zucker
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Ofen auf 150 °C vorheizen.
- Nüsse in Schüssel geben.
- Öl in Topf erwärmen, Rosmarin und Thymian zugeben und eine Minute lang unter Umrühren ziehen lassen. Achtung: Öl sollte nur warm, nicht heiß sein.
- Öl vom Herd nehmen, Cumin und Cayennepfeffer einrühren.
- Öl über die Nüsse gießen, Zucker, Salz und Pfeffer darüberstreuen und gut umrühren.
- Auf Backbleck geben und ca.5 Minuten backen, zwischendurch umrühren.
- Abkühlen lassen und direkt servieren oder in Schraubgläsern luftdicht aufbewahren.

Pesto-Schnecken
Zutaten:
Teig:
- 500g Mehl
- 80g weiche Butter
- 250ml lauwarme Milch
- 20g Hefe
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
Pesto:
- 1 Glas getrocknete Tomaten in Öl
- Handvol Cashewkerne, geröstet & gesalzen
- 2 Knoblauchzehen
- Chiliflocken nach Geschmack
- 50g Parmesan
- 2 Zweige Thymian
Garnitur:
- 1 Ei verquirlt
- Handvoll Pinienkerne
- Thymian
Zubereitung:
- Milch, Butter und Hefe in eine Schüssel geben und gut verrühren. Abdecken und ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Mehl, Zucker und Salz zugeben und mit der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten zu einem glatten, weichen Teig rühren. Zudecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit für das Pesto die Tomaten samt Öl, Cashewkernen, Knoblauch, Chili, Thymian, Parmesan in einen Mörser oder Mixer geben und zu einem Pesto verarbeiten.
- Den aufgegangenen Teig mit der Hand gut durchkneten und zu einem Rechteck ausrollen. Mit dem Pesto bestreichen und zusammenklappen.
- Gefüllten Teig mit einem scharfen Messer senkrecht in 2 bis 3 cm breite Streifen schneiden.
- Die Streifen jeweils in der Mitte durchschneiden – dabei den oberen Rand 1 bis 2 cm breit auslassen, um zwei Teigstränge zu erhalten. Diese miteinander verdrehen und zu einer Schnecke formen.
- Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und für ca. 20 bis 30 Minuten gehen lassen. Anschließend mit Ei bestreichen und Pinienkerne darüber streuen.
- Bei 210 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten backen.

Gebackener Camembert
Zutaten:
- 1 Camembert
- Handvoll gehackte Nüsse
- 4 Feigen
- 1-2 Zweige gehackter Thymian
- 1 EL Honig
Zubereitung:
- Den Camembert in eine ofenfeste Form geben. Mit Honig einstreichen und mit Nüssen bestreuen.
- 15 bis 20 Minuten bei 165 °C (Umluft) backen.
- Mit Thymian bestreuen und heiß servieren.

Social Media