Sommerzeit ist die perfekte Gelegenheit, um frische, leichte und köstliche Gerichte zu genießen. Wenn die Temperaturen steigen, sehnen wir uns nach erfrischenden Mahlzeiten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten sind. In diesem Blogbeitrag stellen wir euch zwei unwiderstehliche Sommerrezepte vor, die genau diese Kriterien erfüllen. Egal ob für das nächste Grillfest, ein Picknick im Park oder ein entspanntes Abendessen auf dem Balkon – diese Rezepte bringen euch garantiert in Sommerlaune.
SPARGELQUICHE
Zubereitung:
- Für den Teig Haferflocken in einer Küchenmaschine zu einem groben Mehl zerkleinern. Nüsse, Mehl und eine Prise Salz dazugeben und noch mal durchmixen.
- Butterwürfel zugeben und untermengen, bis die Mischung bröslig ist.
- Wasser Esslöffel für Esslöffel zugeben und zwischendurch mischen, bis sich die Zutaten zu Teig verbinden – dafür braucht es vielleicht nicht das ganze Wasser.
- Teig mit der Hand in eine Kugel formen, in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
- Ofen auf 200Grad Ober/Unterhitze oder 180Grad Heißluft vorheizen.
- Für die Füllung Eier in eine Schüssel geben und mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen, dünn ausrollen und in eine eingefettete Form platzieren.
- Hälfte des Käses auf den Teigboden verstreuen, Spargel schön platzieren, Ei-Milch-Mischung darüber gießen und restlichen Käse darauf verstreuen.
- 30-35 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und servieren.

Zutaten:
- 50g Haferflocken
- 100g helles Dinkelmehl
- 50g Haselnüsse
- 150g kalte Butter in Würfel
- 4-6 EL kaltes Wasser
- 5 Eier
- 175 ml Milch
- 100g Cheddar
- 300g grüner Spargel
- Salz, Pfeffer
Gurken Avocado Suppe
Zubereitung:
- Den Ofen auf 220Grad vorheizen.
- Die Kichererbsen abtropfen lassen, mit den Gewürze und dem Öl in einer Schüssel mischen und auf einem Backblech verteilen.
- Mischung im Ofen circa 20 Minuten backen, bis die Kichererbsen knusprig sind.
- Für die Suppe die restlichen Zutaten in einen Mixer geben und pürieren. Je nach Geschmack Wasser zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz, Cayenpfeffer und Paprika abschmecken.
- Suppe mit den Kichererbsen, etwas Joghurt, ein paar Tropfen Olivenöl und Kräutern anrichten.

Zutaten:
- 400g Kichererbsen
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Cayenpfeffer
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Olivenöl, plus mehr zum Anrichten
- 2 Gurken
- 2 Avocados
- 125ml Tahin
- 1 Zitrone
- 2 EL griechisches Joghurt
- 1 Handvoll Basilikum
- 1 Handvoll Petersilie
- 1 Handvoll Dill
- Wasser, kalt
- Paprikapulver
- Cayenpfeffer
- Salz
Social Media