Rezepte für die Fest- und Feiertage

Back to articles

Die Fest- und Feiertage stehen vor der Tür, und mit ihnen die schönsten Momente des Jahres: Zeit mit Familie und Freunden, festliche Dekorationen und natürlich köstliches Essen. Wir teilen drei festliche Rezepte aus unserem Kaufhaus Tyrol Magazin mit euch.

Weihnachtliche Knusper-Brezeln

Knusper-Brezeln

Zutaten:

  • 1 Eiweis
  • 200g Mini-Salzbrezeln
  • 150g Zucker
  • 2 Packungen Vanillezucker
  • 1,5 TL Zimt
  • nach Belieben: Prise Zimt, Nelken, Spekulatiusgewürz

Zubereitung

  1. Backofen auf 160 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Eiweiß schaumig schlagen, dann Brezeln, Zucker und Gewürze vorsichtig unterheben.
  3. Brezeln auf den Blechen verteilen und 25 Minuten backen.
  4. Auskühlen lassen und in Gläser füllen. Luftdicht gelagert bleiben die süß-salzigen Brezeln eine Woche knusprig.

Spekulatiuscreme

Rezept Spekulatiuscreme

Zutaten:

  • 200g Gewürzspekulatius
  • 150g Sahne
  • 50g Butter, weich
  • 1 TL Zitronensaft
  • 2 TL Spekulatiusgewürz

Zubereitung

  1. Spekulatius in einer Küchenmaschine zu einem feinen Pulver zerkleinern.
  2. Sahne zum Spekulatius-Pulver geben und eine Minute weiter mixen.
  3. Restliche Zutaten hinzufügen und kurz durchmixen, bis eine homogene Creme entsteht.
  4. In ein sterilisiertes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sich die Creme bis zu 2 Wochen.

Tipp: Etwas vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank stellen und weich werden lassen.

Rote-Zwiebel-Marmelade

Rezept Rote-Zwiebel-Marmelade
  • 500g rote Zwiebeln
  • 80ml Aceto Balsamico
  • 200ml Rotwein
  • 1/2 TL Thymian
  • Salz
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Cumin
  • 4 EL Zucker
  • 4 EL Gelierzucker 1:1
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zugeben, salzen und unter regelmäßigem Umrühren glasig braten.
  3. Mit Rotwein und Balsamico ablöschen.
  4. Gewürze zugeben und ca. 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Zwiebeln weich sind.
  5. Mit einem Pürierstab grob pürieren und ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  6. Zucker und Gelierzucker unterrühren, aufkochen und 3 bis 3 Minuten sprudelnd kochen lassen, dann sofort in die sterilisierten Gläser füllen.
  7. Gläser zuschrauben, auf den Kopf stellen und auskühlen lassen. Geschlossen hält sich die Marmelade 1 Jahr, geöffnet und gekühlt mehrere Wochen.